
Ein Film von Kirsi Liimatainen
1988 reist die 20-jährige Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um an der internationalen Jugendhochschule Marxismus-Leninismus zu studieren. Im Sommer 89 endet das Studienjahr und wenige Monate später fällt die Berliner Mauer. Nach 24 Jahren begibt sich Kirsi auf eine filmische Reise nach Nicaragua, Südafrika, Chile, Bolivien, in den Libanon, Deutschland und Finnland, um ihre Kommilitonen wiederzutreffen. Sie treibt die Frage an, was heute übrig geblieben ist, von dem gemeinsamen Traum der Befreiung aller Unterdrückten.
Altersfreigabe:
(ab 6 J. in Begleitung eines Erziehungsbeauftragten)
Laufzeit: ca. 117 min.
Originaltitel: Comrade, Where Are You Today? - der Traum der Revolution
Regie: Kirsi Liimatainen Drehbuch: Kirsi Liimatainen Kamera: Yoliswa Gärtig; Musik: Pessi Levanto Schnitt: Gudrun Steinbrück; Genre: Dokumentation Land: Finnland, Schweden 2011 Verleih: W-Film